Protokoll der 56. Generalversammlung 2022
Schwingplatz: Schulheim Schillingsrain Liestal (Richtung Bad Schauenburg)
Jungschwinger: Jahrgänge 2008 – 2015
Anzahl: 90 bis 100 Jungschwinger in 4 Kategorien
Zeitplan: Durchführung 07.00 Uhr über: www.schwingklub-liestal.ch
Notenblattausgabe: 09.00 Uhr
Kampfrichtersitzung: 09.30 Uhr
Antreten der Schwinger: 09.45 Uhr
Anschwingen: 10.00 Uhr
Apéro Ehrengäste: 15.00 Uhr
Schlussgänge: 17.30 Uhr
Rangverkündigung: 18.30 Uhr
Eintritt: Gratis
Weitere Events:
Schwyzerörgeliduo Bodeständig
Alphorn-Trio Mir wei luege
Protokoll der 55. Generalversammlung 2021
Notenblattausgabe 10.00 Uhr
Antreten 10.45 Uhr
Anschwingen 11.00 Uhr
Schlussgänge 16.30 Uhr
Rangverkündigung 17.30 Uhr
Protokoll der 54. Generalversammlung 2020
E I N L A D U N G zur ordentlichen 111. Generalversammlung
Pfirter Landschaft Pflegetechnik (Holzschopf beim Kreisel), Krummeneichstrasse 80 4133 Pratteln
Freitag, 25. Juni 2021 um 19:00 Uhr
Die Versammlung findet im Freien statt, keine Konsumation und es gilt Maskenpflicht sowie Einhaltung der geltenden Covid-Massnahmen.
Geschätzte Ehrenmitglieder, Veteranen, Aktiv – und Passivmitglieder
Das Protokoll der GV 2019 ist ab 1. Juni 2021 auf www.blksv.ch aufgeschaltet und wird an der GV nicht verlesen. Wenn jemand keinen Internetanschluss besitzt, darf das Protokoll bei der Sekretärin bestellt werden.
Traktanden
1. Begrüssung und Appell
2. Bestimmung Wahlpräsident und Stimmenzähler
3. Protokoll Generalversammlung 2019, siehe Homepage
4. Jahresbericht des Präsidenten
5. ESAF 2022
6. Bestätigung
a. Kampfrichter
b. (NWS Delegierte / Eidg. Delegierte) fand brieflich statt
7. Technische Berichte:
a. des Technischen Leiters Jungschwinger 2020
b. des Technischen Leiters Aktive 2020
8. Bericht Veteranenvereinigung
9. Antrag Matthias Schütz «Aufnahme der Veteranen»
10. Kassen - und Revisorenbericht 2020
11. Jahresbeitrag und Budget 2021
12. Wahlen
13. Festorte a. Zwischenberichte Kant. Anlässe 2021
b. Bestimmung Festort für den Kant. Jungschwingertag 2022
c. Bestimmung Festort für das Kantonalschwingfest 2022
14. Jahresprogramm 2021
15. Anträge aus der Versammlung
16. Verschiedenes
Wir freuen uns, Euch an der Generalversammlung begrüssen zu können.
Bei Unwohlsein oder Krankheitserscheinungen bitten wir, dass ihr zu Hause bleibt.
Falls neue Bestimmungen in Kraft treten, werden wir dies auf der Homepage www.blksv.ch publizieren.
Mit kameradschaftlichem Schwingergruss
der BL-Kantonal-Vorstand
Gratulation Remo zum guten 3. Platz.
Wir gratulieren Remo und Diego zum Zweig, welchen sie am Zuger Kant. Nachwuchsschwingertag 2021 in Morgarten errungen haben. Bravo "Manne".
Wir gratulieren Enea Ancona zum guten 2. Platz in der Kategorie Jahrgang 2004-2005.
Wir gratulieren Diego Pradetto zum ersten Platz und Festsieg in der
Kategorie Jahrgang 2006 - 2007,
sowie dem zweitplatzierten Remo Rickenbacher (Schlussgang-Sieger) in der gleichen Kategorie,
zu ihren guten Leistungen.
Weiter so ...
113. NWS Schwingfest abgesagt
Wir haben uns bemüht und verschiedenste Varianten geprüft und geplant. Trotzdem müssen wir heute das 113. NWS Schwingfest vom 20. Juni 2021 in Lausen leider absagen. Die unsichere Lage und die immer noch geltenden Beschränkungen bei den Trainingsmöglichkeiten von Kontaktsportarten haben uns zu diesem Schritt gezwungen.
Wir haben das weitere Vorgehen mit dem Sportamt Baselland und dem Nordwestschweizerischen Schwingerverband besprochen. Die aktuelle Lage ist höchst unsicher und eine zuverlässige Planung für einen Anlass im Juni unmöglich. Schwingtrainings in den Schwingkellern sind nach wie vor verboten. Wann dieses Verbot wieder aufgehoben wird, ist völlig offen. Diese kurze Vorbereitungszeit erhöht zudem die Verletzungsgefahr der teilnehmenden Schwinger erheblich.
Der Entscheid ist uns ausserordentlich schwergefallen. Unser Schwingerherz blutet. Wir waren ein tolles Team im OK und hatten sehr loyale Sponsoren im Rücken. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Hauptsponsoren Elektra Baselland, Helvetia, Migros, Raiffeisen, Schenker Storen, Syngenta und den weiteren Sponsoren, Spendern, Partnern, der Gemeinde Lausen, sowie Helferinnen und Helfern aus den Vereinen für ihre unglaubliche Unterstützung.
Wir wünschen der ganzen Schwingerfamilie und allen Schwingfans beste Gesundheit und Zuversicht und freuen uns schon heute, wenn wir uns endlich wieder an einem Schwingfest persönlich begegnen dürfen.
Lausen, 22. April 2021